
Navigierte Stimulation
Der Localite TMS Navigator ist ein nach Ihren Wünschen konfigurierbares Navigationssystem für die transkranielle Magnetstimulation (TMS). Mit dem TMS Navigator können Sie Stimulationsorte planen und die korrekte Patienten- und Spulenposition überwachen und aufzeichnen.
Wahlfreiheit
Pragmatische Workflows für die Klinik oder umfangreiche Features für neue Fragestellung in der Forschung — der Localite TMS Navigator passt sich Ihren Bedürfnissen an. Und ist erweiterbar.
Classic Edition
Die flexibelste und vielseitigste Lösung für die navigierte Hirnstimulation. Mit oder ohne individuellen Datensatz.
MR-Compatible Edition
Navigation innerhalb des Magnetresonanztomographen. High-End-Lösung für avancierte Forschungen.
Robotic Edition
Automatische Positionierung der Spule mit dem TMS Roboter von Axilum Robotics. Intrinsisch sicher.
Classic Edition
Mit oder ohne MRT
Passend zu Ihrer Anwendung navigieren Sie anhand eines vorhandenen MRT-Datensatz oder über ein individuell adaptiertes Modell.
Die Möglichkeiten schließen sich nicht gegenseitig aus: Beide Varianten können in Ihrer Konfiguration kombiniert werden.
Konfigurierbare Komponenten
Neben der Auswahl einer Edition haben Sie die Möglichkeit, Hard- und Softwarekomponenten einzeln zu konfigurieren. Das Ergebnis ist ein auf maßgeschneidertes System, das auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet und außerdem budgetgerecht ist.
Functional Data
Bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Basis von funktionellen MRI oder nuklearmedizinischen Daten zu arbeiten. Unterstützt werden folgende Formate: DICOM, NIfTi, Analyze und Interfile. Um Basisdatensatz und funktionelle Daten aufeinander abzustimmen, führt die Software Sie Schritt für Schritt durch die Registrierung. Sobald diese abgeschlossen sind, lassen sich die funktionellen Daten einblenden und in ihrer Darstellung anpassen. Auf diese Weise können Sie präinterventionelle funktionelle Daten nutzen, um die Planung der Stimulation zu verbessern.
EEG
Eine Schritt-für-Schritt Prozedur führt Sie durch die Erfassung der EEG-Elektrodenpositionen. Das dabei genutzte EEG Pattern können Sie aus einer Liste von vordefinierten Systemen wählen oder einfach selber konfigurieren. Auch ohne Basisdatensatz können die Systeme — nachdem sie erstellt und erfasst wurden — in verschiedene Koordinatensysteme (DICOM, MNI, Talairach) exportiert werden.
MagVenture Stimulator Connection Package
Alles auf einen Blick. Mit dem Connection Package verbinden Sie ihren MagVenture Stimulator mit dem TMS Navigator. Von jetzt an werden Informationen wie Temperaturen oder Amplitude direkt in der Softwareoberfläche angezeigt. Das ist aber nicht alles: Die Kommunikation erfolgt auch in die andere Richtung - über das Stimulatorpanel können wichtige Parameter an den Stimulator übermittelt werden. Dies erleichtert ihnen die Arbeit, da Informationen, die Sie sonst manuell eingegeben mussten, nun automatisch ausgetauscht werden.
Stimulation Response Export
Mit Stimulation Response Export lassen sich Stimulationsdaten (Ort, Amplitude) zusammen mit akquirierten Stimulationsantworten (z.B. MEP) als funktionelle Bilddaten speichern. So generieren Sie eine vollständige Dokumentation von Stimulation und Wirkung. Die resultierenden Bilddaten können zu einem späteren Zeitpunkt einfach in eine Navigation eingelesen werden.
Research
Das Team von Localite hat einen starken wissenschaftlichen Hintergrund. Daher sind wir ein idealer Ansprechpartner für anspruchsvolle Forschungsaufgaben. In Zusammenarbeit mit renommierten Hirnforschern wird der TMS Navigator stetig weiter entwickelt. Wir streben danach, nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft unseren eigenen, hohen Ansprüchen an Funktionalität und Qualität gerecht zu werden. Deshalb wird der Localite TMS Navigator in Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen weltweit eingesetzt.
MR-Compatible Edition
Navigation im Tomographen
Die MR-Compatible Edition ist eine speziell auf die Umgebung von Magnetresonanztomographen angepasste Version des Localite TMS Navigator. Langjährige Erfahrungen aus Forschungskooperationen im interventionellen MRT ermöglichen diese Edition. Sorgfältig ausgewählte Materialien und spezielle elektronische Filter erlauben den Betrieb des Navigationssystem direkt am Tomographen.
Robotic Edition

Automatische Positionierung
Der Localite TMS Navigator ist auch als Robotic Edition für die automatische Spulenpositionierung erhältlich. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Axilum Robotics SAS haben wir neue Wege zu einer vollautomatischen robotergestützten TMS erschlossen. Patientensicherheit, Genauigkeit und Ergonomie standen im Fokus dieser Entwicklungsarbeiten. Die wichtigsten Funktionalitäten dieser Lösung sind:
- Intrinsische Sicherheit des Roboters by design
- Automatische Kompensation von Patientenbewegungen
- Erstellung von komplexen Stimulationssequenzen
- Feedbackgesteuerte Spulenrepositionierung
Selbstverständlich kann die Robotic Edition mit den nötigen Komponenten ausgestattet werden, um zusätzlich auch ohne Roboter genutzt werden zu können.
Kooperationen
MagVenture
MagVenture A/S, Dänemark, kooperiert mit Localite:
Zusammen mit MagVenture bieten wir hervorragend integrierte, fertige Lösungen für avancierte Anwendungen in Forschung und Klinik. Für mehr Informationen zu MagVenture besuchen Sie die MagVenture Webseite oder klicken Sie das Bild an, um direkt zu den Informationen über die Neuronavigation zu gelangen.